
chrome
Scannt, was Sie wollen, und wo Sie wollen.
Produktvorteile
- kompakt
- mobil
- Plug’n’Scan
- hohe Produktivität
- einfache Bedienung
- höchste Bildqualität
- zeta-Software mit Touchpanel
- Vorschaufunktion für Ergebnissicherheit
- hohe Tiefenschärfe
- exzellente Images und hochwertige Ausgabedaten in verschiedenen Formaten
- multilinguale Benutzerführung
- flexible Schnittstellen für fast alle Umgebungen
- Fernwartung und Fernadministration
- Energieeffizienz – konform mit Energy Star
Technische Daten
Vorlagenformate | 635 x 460 mm (> DIN A2) |
Scanmodus | Farbe |
Farbwiedergabe | 42 Bit Farbe | Ausgabe 24 Bit Farbe 14 Bit Graustufe | Ausgabe 8 Bit Graustufe 1 Bit s/w | Ausgabe 1 Bit s/w |
max. Auflösung | 300 - 600 ppi |
Scangeschwindigkeit | 3,8 Sek /400 ppi |
Autofokus | ca. 50 mm |
Anwendersoftware | zeta-Software Perfect Book: 3D-Scan-Technologie für eine perfekte Buchfalzentzerrung" |
Buchwippe | manuelle Comfort-Buchwippe |
Arbeitsmodus | manuell |
Max. Buchdicke | 100 mm |
Scanner-Schnittstelle | Gig E |
Datenausgabe | TIFF, Multipage TIFF, PDF, Multipage PDF, JPEG, PNG |
Betriebssystem: | Windows 10 |
Zubehör (optional) | Laserprinter, Scannertisch, verschiedene Buchstützen |
Abmessungen | (B x T x H) 1050 x 845 x 940 mm |
Stellfläche | (B x T) 950 x 690 mm |
Gewicht | 70 kg |
Anschlusswerte | 230 V, 50/60 Hz, 1,1 A, andere Spannungen auf Anfrage |
Aktuelles
Der chrome im Projekt ancestry
März 2017 - zeta2mobile jetzt für iOS erhältlich: Vom Scanner direkt auf’s Handy
Tübingen, Februar 2017 – Die App ist für den Einsatz mit den Zeutschel zeta oder chrome Scansystemen konzipiert. Die eingescannten Images lassen sich mit zeta2mobile sofort auf Smartphone oder Tablet speichern und anzeigen. Bisher für Android-Geräte verfügbar, kann die Zeutschel App ab sofort auch mit iPhones und iPads genutzt werden (ab iOS 8.0 und höher).
» weiterlesen