Zeutschel GmbH
  • Home
  • Branchen & Referenzen
    • Bibliotheken
    • Archive
    • Museen
    • Dienstleister
    • Industrie
    • Verwaltung und Behörden
  • Hardware
      • ScanStudio
        • ScanStudio A0
        • ScanStudio A1
        • ScanStudio A2

      • Scanner, Buchscanner
        • Aufsichtscanner
        • Flachbettscanner
        • Mikrofilmscanner
        • Selbstbedienungsscanner

      • Mikrofilmsysteme
        • Mikrofilmkameras
        • Mikrofilmplotter
        • Mikrofilmprüfgeräte
        • Mikrofilmscanner
        • Mikrofilmlesegeräte

      • Aufnahmesysteme
        • Buchwippen
        • Aufnahmetische
        • Buchstützen

      • Scannertische
        • Scannertische zeta
        • Scannertische chrome
        • Scannertische OS 12000
        • Scannertische OS 12002
        • Scannertische OS 16000

      • Präsentationssysteme
        • TouchInfoPoint

  • Software
      • Capturing Software
        • OS 12
        • Perfect Book 2.0
        • Perfect Book 3.0

      • Digitale Volltexterkennung
        • zedOCRCloud

      • Qualitätsanalyse-Software
        • OS QM-Tool

      • Software für Mikrofilmscanner
        • Quantum

      • Integrierte Lösungen
        • ZED Server

      • Workflowlösungen
        • Kitodo
        • OmniPro

      • Präsentationssysteme
        • TouchInfoPoint

  • Service & Beratung
    • Beratung
    • Schulung
    • Service
    • Standards/Techn. Normen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Broschüren
    • Videos
  • Jobs
    • Offene Stellen
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Das Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Weltweit
DE EN FR
   » Software   » Qualitätsanalyse-Software

OS QM-Tool

Die Software für bessere Bildqualität

Die Sicherstellung von gleichbleibend hoher Qualität bei anspruchsvollen Massendigitalisierungen von Bibliotheks- und Archivbeständen war bisher sehr arbeits- und zeitintensiv und damit teuer und fehleranfällig. Mit dem OS QM-Tool bietet Zeutschel nun eine Software, die es ermöglicht, mit der automatischen Vorlagenauswertung eines einzigen Scans alle relevanten Qualitätsmerkmale zu messen, analysieren und anhand auswählbarer Standards (ISO 19264-A, Metamorfoze und FADGI) zu bewerten - und zwar in Bruchteilen von Sekunden.

Unterstützte Targets sind: UTT, CCSG, DICE u.a.


Produktvorteile

  • Einfache Handhabung
  • Messung automatisch ablaufend
  • Unterstützung aller UTT- und der gängigsten alternativen Testtargets
  • Verarbeitung der individuellen Referenzdaten der TestTargets
  • Automatische Vorlagenerkennung und -auswertung
  • Ermittlung aller qualitätsrelevanten Parameter in einem Durchgang
  • Verwendbar zur Analyse und Prüfung der Bildqualität nach ISO 19264-1, Metamorfoze und FADGI
  • Prüfparametersätze sind speicherbar und ladbar
  • 2-stufiges Bewertungskonzept des Messergebnisses mit Grenzwerten und Warnschwellen
  • Warn- und Fehlerschwellen fein einstellbar
  • Ampelanzeige des Messergebnisses für einen schnellen Überblick
  • Detailliertes Reporting – Ausgabe der Testreports als detaillierter Report
  • Zusätzlicher Export der Messergebnisse im .csv Fortmat  möglich
  • ICC-konformes Farbmanagement
  • Stapelverarbeitung über Kommandozeilenansteuerung möglich



Technische Daten

Prüfung folgender Qualitätsparameter

Rauschen nach ISO 15739 und ISO 21550

  • Messung als Standardabweichung in L* oder RGB Farbraum.
  • Messung Farbkanal selektiv

OECF nach ISO 14525 und ISO 21550

  • Analyse wählbar nach den Methoden CIE 1976, 1994, 2000, 2000 SL1
  • Im L*a*b* oder in einem beliebigen RGB Zielfarbraum
  • Messung von dC, da*b* und dE in den Graustufen mit separat wählbaren Grenzwerten
  • Messung der Gain Modulation

MTF nach ISO 12233 ind ISO 16067-1

  • MTF 10
  • MTF 50
  • Sampling Efficiency
  • Kanaldeckung
  • Maximale Modulation

Geometrie nach ISO 17850

  • Verhältnis Nennauflösung zur tatsächlicher Abtastrate
  • Verzeichnung in Prozent für X/Y, tonnen- oder kissenförmig
  • Farbwiedergabe Delta E nach CIE 15 und ISO 14524
  • Analyse wählbar nach den Methoden CIE 1976, 1994, 2000, 2000 SL1
  • Ermittlung des mean dE
  • Ermittlung des Max. dE

Homogenität nach ISO 17957

  • Ermittlung der Abweichung vom Mittelwert
  • Setzen eines Korridors
  • Messung in L* oder RGB Luminanz oder Farbkanalselektiv
  • Messung des Farbverlaufs über die Fläche ( da*b* over field)

Technische Parameter

  • Läuft unter Windows 10
  • Unterstützung der folgenden Testtargets: UTTs im Format A3-A0, Color Checker Classic, Color Checker SG, IT8.7/1 für Auflicht, IT8.7/2 für Durchlicht, Q13 Graustufentargets.
  • Für jedes Target können individuelle Referenzdaten geladen werden


Video



Sollte das Video nicht angezeigt werden ändern Sie bitte bei den Datenschutzbestimmungen die Coockieeinstellungen auf "Alle Cookies zulassen".


Aktuelles


Downloads

  • Broschüre



OS QM-Tool
Zeutschel GmbH · Heerweg 2 · D-72070 Tübingen-Hirschau · Germany