Januar 2021 - Zeutschel Scanner von Anwendern ausgezeichnet

margot.rauscher@zeutschel.de

Zeutschel Scanner erhalten bei den renommierten Modern Library Awards die höchste Auszeichnung.

 
Die Preise werden von Bibliotheksanwendern in den USA vergeben.

Der Platinum Award geht an die Aufsichtscanner-Serie OS Q und das Zeutschel ScanStudio.

Zeutschel's langjähriger Vertriebspartner The Crowley Company nahm die Auszeichnungen entgegen und erhielt zwei zusätzliche Platinum Awards für seine Digitalisierungsdienstleistungen und die eigenentwickelte MACH Mikrofilmscanner-Serie.

"Die Auszeichnungen sind nicht nur Ausdruck unserer Innovationsführerschaft im Markt, sondern auch das Ergebnis der hervorragenden Arbeit unseres US-Partners Crowley. Dafür ein herzliches Dankeschön an das gesamte Crowley-Team", kommentiert Jörg Vogler, Geschäftsführer von Zeutschel.

Und Pat Crowley, Präsident von Crowley Company ergänzt: "Die Modern Library Awards basieren auf Anwender-Feedback. Mit der Auszeichnung werden deshalb unsere Produkte und unsere Arbeit direkt durch die Kunden gewürdigt. Das ist eine große Ehre für uns."

Nur Anwender dürfen die Qualität beurteilen

Mit den Modern Library Awards (MLA-Awards) werden die Top-Produkte und -Dienstleistungen der Bibliotheksbranche geehrt. Die eingereichten Bewerbungen wurden im Herbst letzten Jahres an mehr als 80.000 US-Bibliotheksanwender geschickt. Nur Kunden, die bereits Erfahrung mit dem Produkt oder dem Service gesammelt haben, dürfen eine Bewertung nach Funktionalität, Nutzen und Kunden-Support vornehmen.


Ausgezeichnete Zeutschel Scanner

Vorgestellt in 2019, sind bereits zahlreiche Archive und Bibliotheken von der Leistungsfähigkeit der OS Q Aufsichtscanner-Serie beeindruckt.

Die Scanner nutzen innovative Kamera-Technologie, ergonomische Handhabung und schnelle Bilderfassung, um die Vorlagen produktiv und in höchster Bildqualität zu digitalisieren.

Die OS Q-Serie erfüllt das höchste Niveau internationaler Standards für die Bildqualität wie FADGI 4 Star, Metamorfoze und ISO 19264-1 (Level A). Die Scanner sind für A2-, A1- und A0-Formate erhältlich.

       

ScanStudioA1     

Das Zeutschel ScanStudio vereint die Welt der Aufsichtscanner mit der Welt der Studiofotografie.

Als Universal-Digitalisierungssystem eignet es sich sowohl für Bücher und andere gebundene Dokumente als auch für Filmmaterialien, Dias und Glasnegative. Zentrale Produktmerkmale sind die Einsatzflexibilität und das einzigartige Qualitätsversprechen.

So erfüllt das ScanStudio die höchsten Vorgaben aller gängigen Bildqualitätsstandards wie Metamorfoze, FADGI  4 Star und ISO 19264-1 (Level A). Das System gibt es für A2-, A1- und A0-Formate.


*****

Über Zeutschel:

Mit seinen Scan- und Mikrofilmsystemen leistet die Zeutschel GmbH seit mehr als 55 Jahren im Bibliotheks- und Archivwesen, aber auch in Industrie-Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einen zentralen Beitrag zur Digitalisierung und Langzeitarchivierung wertvoller Dokumente. Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Aufsichtscannern. Ein umfangreiches Sortiment an Software und begleitenden Dienstleistungen unterstützt Bibliotheken und Archive beim Aufbau digitaler Sammlungen im Internet und bei der Umsetzung digitaler Services. Das 1961 gegründete Unternehmen beschäftigt 65 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertreten. Alle Zeutschel Produkte sind ‚Made in Germany’: Die komplette Fertigung und die gesamten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten finden am Firmensitz in Tübingen-Hirschau statt.

Kontakt:

Zeutschel GmbH, Heerweg 2, 72070 Tübingen, E-Mail: info@zeutschel.de; Internet: www.zeutschel.de

Presse-Kontakt:

Zeutschel GmbH, Margot Rauscher, Tel.: +49 (0) 7071 / 9706-11, Fax: +49 (0) 7071 / 9706-44, E-Mail: margot.rauscher@zeutschel.de
PR-Agentur:
Content4Marketing, Jürgen Neitzel, Lustnauer Str. 6, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/ 633 96 597, E-Mail: jneitzel@neitzel-services.de

« zurück