Mai 2019 - Klein aber oho - Der neue Zeutschel Rollfilmscanner OM Mini

          

Kleine Stellfläche und maximale Leistung: Der Zeutschel OM Mini vereint eine sehr gute Image-Qualität und Produktionseffizienz mit einem robusten und ultrakompakten Design.  

Das neue Scansystem digitalisiert 16 und 35 mm Mikrofilm auf Spulen oder 3M Kassetten. Die CCD-Zeilenkamera liefert qualitativ hochwertige Images mit bis zu 600 ppi echter optischer Auflösung.

 

Im Lieferumfang enthalten ist die im Mikrofilm-Bereich bekannte Quantum Software zur Erfassung, Steuerung und Bearbeitung der Images.

Der Zeutschel OM Mini ist ab sofort erhältlich.

Das neue Scansystem digitalisiert 16 und 35 mm Mikrofilm auf Spulen oder 3M Kassetten. Die CCD-Zeilenkamera liefert qualitativ hochwertige Images mit bis zu 600 ppi echter optischer Auflösung.

Im Lieferumfang enthalten ist die im Mikrofilm-Bereich bekannte Quantum Software zur Erfassung, Steuerung und Bearbeitung der Images.
Der Zeutschel OM Mini ist ab sofort erhältlich.

Weitere Informationen: https://www.zeutschel.de/de/produkte/mikrofilmsysteme/mikrofilmscanner/OM_Mini.html

Mit seinen Maßen (43 cm Länge x 42 cm Breite x 19 cm Höhe) und einem Gewicht von 15 kg lässt sich der OM Mini bequem in einem Schutzkoffer transportieren. Der OM Mini kann auch mit einem Laptop genutzt werden, was die Mobilität erhöht und zusätzlichen Platz einspart.
Mit diesen Eigenschaften eignet er sich für Organisationen mit mehreren Abteilungen und Zweigstellen oder für den Einsatz bei Scanprojekten, die an verschiedenen Orten durchgeführt werden. Zielgruppen sind Archive, Bibliotheken, Digitalisierungsdienstleister und Finanzinstitute.


*****
Über Zeutschel:
Mit seinen Scan- und Mikrofilmsystemen leistet die Zeutschel GmbH seit mehr als 55 Jahren im Bibliotheks- und Archivwesen, aber auch in Industrie-Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einen zentralen Beitrag zur Digitalisierung und Langzeitarchivierung wertvoller Dokumente. Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Buchscannern. Ein umfangreiches Sortiment an Software und begleitenden Dienstleistungen unterstützt Bibliotheken und Archive beim Aufbau digitaler Sammlungen im Internet und bei der Umsetzung digitaler Services. Das 1961 gegründete Unternehmen beschäftigt 65 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertreten. Alle Zeutschel Produkte sind ‚Made in Germany’: Die komplette Fertigung und die gesamten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten finden am Firmensitz in Tübingen-Hirschau statt.

Kontakt:
Zeutschel GmbH, Heerweg 2, 72070 Tübingen, E-Mail: info@zeutschel.de; Internet: www.zeutschel.de
Presse-Kontakt:
Zeutschel GmbH, Margot Rauscher, Tel.: +49 (0) 7071 / 9706-11, Fax: +49 (0) 7071 / 9706-44, E-Mail: margot.rauscher@zeutschel.de
PR-Agentur:
neitzel communications, Jürgen Neitzel, Löwenstr. 46a, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/ 440 800-63, Fax: 0711 / 440 800-70,  E-Mail: jneitzel@neitzel-services.de

« zurück