April 2019 - Zeutschel Buchscanner OS Q: Neue Benchmark für Qualität und Produktivität
![]() |
.... eine neue Generation an Buchscannern mit State-of-the-Art-Technologien. Dazu gehören eine Giga-Pixel-Kamera mit großem CMOS-Sensor sowie eine Datenausgabe in 48 Bit/24 Bit Farbe und16 Bit/8 Bit Grau. Hinzu kommt ein Beleuchtungssystem mit neuester LED-Technologie. Das Resultat sind Images, welche die höchsten Qualitätsniveaus der Digitalisierungsstandards ISO 19264, Metamorfoze und FADGI erfüllen. Zudem ermöglicht der OS Q höchste Produktivität. Wichtige Funktionen dafür sind eine hohe Scangeschwindigkeit, echtes paralleles Scannen, ein schneller Datentransfer sowie die bekannte OmniScan-Software. Als modulares und flexibles System lässt der OS Q sich an neue Anforderungen leicht anpassen, zum Beispiel mit einem optional erhältlichen Zoom und den bewährten Zeutschel Aufnahmesystemen. |
Der neue Zeutschel Buchscanner ist ab Sommer 2019 in drei Versionen erhältlich: der OS Q2 für Formate bis größer A2, der OS Q1 für Formate größer A1 und der OS Q0 für Formate größer A0. Weitere Informationen gibt es hier.
„Neue technologische Entwicklungen und unsere konsequente Arbeit an Innovationen führen zur nächsten Zeutschel Buchscanner-Generation, mit der wir eine neue Referenzmarke für qualitativ-hochwertiges und produktives Scannen setzen“, sagt Jörg Vogler, Geschäftsführer der Zeutschel GmbH.
Qualität in neuer Dimension
Die Giga-Pixel-Kamera des OS Q bietet eine Auflösung von bis zu 1000 ppi. Sie zeichnet sich durch einen hohen Dynamikumfang sowie die Wiedergabe feinster Abstufungen aus. Das Ergebnis sind scharfe, rauscharme und kontrastreiche Images, die auch feinste Details originalgetreu wiedergeben.
Das eingesetzte LED-Beleuchtungssystem sorgt für homogenes Licht und eine gleichmäßige Helligkeit im gesamten Scanbereich. In Kombination mit einer speziellen Lichtführung werden Reflexe auf glänzenden Oberflächen oder Schatten im Buchfalz verhindert. Kamera-Sensor und Beleuchtung sind zudem optimal aufeinander abgestimmt, sodass eine einzigartige Farbwiedergabe erzielt wird.
Das Beleuchtungssystem führt das Licht zudem fokussiert über die Vorlage, was die Dokumente schont und eine blendfreie Bedienung ermöglicht.
Hohe Prozesseffizienz, maximale Flexibilität
Bisher galt das bewährte Highend-Modell, der OS 14000, als Non-plus-Ultra für produktives Buchscannen. Jetzt setzt der Zeutschel OS Q die Messlatte weiter nach oben. Der Zeutschel Buchscanner erreicht eine fast doppelt so hohe Scangeschwindigkeit wie der OS 14000 und eine noch höhere Bildqualität.
Zu der hohen Prozesseffizienz tragen auch ein echtes paralleles Scannen in beide Richtungen sowie die Kameralink-Schnittstelle für eine schnelle Datenübertragung bei.
Der Zeutschel OS Q wächst mit seinen Aufgaben.
Mit dem optional erhältlichen optischen Zoom lassen sich kleinere Formate in noch höherer Auflösung digitalisieren. Speziell für die Aufnahme von kleinformatigen Vorlagen gibt es als weiteres Zubehör ein Makroobjektiv.
Zudem können mit dem OS Q alle bekannten Aufnahmesysteme aus der OMNIA-Reihe verwendet werden.
*****
Über Zeutschel:
Mit seinen Scan- und Mikrofilmsystemen leistet die Zeutschel GmbH seit mehr als 55 Jahren im Bibliotheks- und Archivwesen, aber auch in Industrie-Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einen zentralen Beitrag zur Digitalisierung und Langzeitarchivierung wertvoller Dokumente. Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Buchscannern. Ein umfangreiches Sortiment an Software und begleitenden Dienstleistungen unterstützt Bibliotheken und Archive beim Aufbau digitaler Sammlungen im Internet und bei der Umsetzung digitaler Services. Das 1961 gegründete Unternehmen beschäftigt 65 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertreten. Alle Zeutschel Produkte sind ‚Made in Germany’: Die komplette Fertigung und die gesamten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten finden am Firmensitz in Tübingen-Hirschau statt.
Kontakt
Zeutschel GmbH, Heerweg 2, 72070 Tübingen, E-Mail: info@zeutschel.de; Internet: www.zeutschel.de
Presse-Kontakt:
Zeutschel GmbH, Margot Rauscher, Tel.: +49 (0) 7071 / 9706-11, Fax: +49 (0) 7071 / 9706-44, E-Mail: margot.rauscher@zeutschel.de
PR-Agentur:
neitzel communications, Jürgen Neitzel, Löwenstr. 46a, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/ 440 800-63, Fax: 0711 / 440 800-70, E-Mail: jneitzel@neitzel-services.de