März 2015 - Die neue A2-Scannergeneration auf der CeBIT
Margot RauscherWeltpremiere in Halle 3 / Stand H17
Am Stand H17 in Halle 3 erlebt das Fachpublikum eine Weltpremiere. Zeutschel kündigt eine neue Scanner-Serie für A2-Formate an.
„Der kontinuierliche Dialog mit unseren Kunden hat ergeben, dass es Zeit für einen neuen Scanner ist. Kompaktheit, Mobilität, Plug-n-Play und Funktionen für noch mehr Effizienz bei der Digitalisierung sind dabei die wichtigsten Anforderungen“, gibt Jörg Vogler, Zeutschel Geschäftsführer einen ersten Ausblick.
Hohe Produktivität ist ein wichtiger Aspekt. So können mit dem neuen Zeutschel Scanner jetzt noch mehr Dokumente in höchster Qualität eingescannt werden. Optimierungen bei der Workflow-Automatisierung versprechen nie dagewesene Erfassungsraten. Aber auch einfache Bedienung und Inbetriebnahme hat sich Zeutschel auf die Fahne geschrieben. Der Scanner-Spezialist zeigt, wie dieser Anspruch praxisorientiert umgesetzt wird, ganz nach dem Motto: ‚Auspacken, einschalten, loslegen’.
Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich an verschiedenen Standorten einsetzen und überzeugt durch ein modernes Design.
All diese Eigenschaften sind bei Live-Demonstrationen auf dem Zeutschel CeBIT-Stand zu bestaunen.
Über Zeutschel:
Mit seinen Scan- und Mikrofilmsystemen leistet die Zeutschel GmbH seit mehr als 50 Jahren im Bibliotheks- und Archivwesen, aber auch in Industrie-Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einen zentralen Beitrag zur Digitalisierung und Langzeitarchivierung wertvoller Dokumente. Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Buchscannern. Mit dem mehrfach ausgezeichneten Aufsichtsscanner zeta macht Zeutschel die Vorteile des ‚Scans von oben’ jetzt auch im modernen Büro nutzbar. So einfach, effizient und umweltfreundlich war es noch nie, Seiten aus Büchern, Aktenordnern oder Bilanzen digital zu kopieren. Ein umfangreiches Sortiment an Software und begleitenden Dienstleistungen unter der Dachmarke ‚OSCAR’ unterstützt Bibliotheken und Archive beim Aufbau digitaler Sammlungen im Internet und bei der Umsetzung digitaler Services. Das 1961 gegründete Unternehmen beschäftigt 65 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertreten. Alle Zeutschel Produkte sind ‚Made in Germany’: Die komplette Fertigung und die gesamten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten finden am Firmensitz in Tübingen-Hirschau statt.
Firmen-Kontakt
Zeutschel GmbH, Heerweg 2, 72070 Tübingen, E-Mail: info@zeutschel.de; Internet: www.zeutschel.de
Presse-Kontakt:
Zeutschel GmbH, Margot Rauscher, Tel.: +49 (0) 7071 / 9706-11, Fax: +49 (0) 7071 / 9706-44, E-Mail: margot.rauscher@zeutschel.de
PR-Agentur:
neitzel communications, Jürgen Neitzel, Löwenstr. 46a, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/ 440 800-63, Fax: 0711 / 440 800-70, E-Mail: jneitzel@neitzel-services.de