









Mit unseren Buchscannern, Aufsichtscannern, Großformatscannern, Mikrofilmscannern oder Buchkopierern lassen sich empfindliche Kulturgüter, Archivalien und andere wichtige Unterlagen wie zum Beispiel Bilanzen, Steuerbelege oder Kontoauszüge schnell, schonend und in bester Qualität digitalisieren.
In Bibliotheken, Archiven, Museen und Dienstleistungsunternehmen auf der ganzen Welt werden wertvolle Bücher, Verträge, Manuskripte oder Karten mit unseren Hightech-Aufsichtscannern, Mikrofilmgeräten und Softwarelösungen gescannt, aufbereitet und der Forschung und Wissenschaft oder interessierten Öffentlichkeit digital zur Verfügung gestellt.
Seit 1961 halten digitale und analoge Speichersysteme von Zeutschel so die Vergangenheit lebendig.
![]() |
![]() |
![]() |
und | ZEUTSCHEL | sind eingetragene Marken der Zeutschel GmbH. |
März 2022 - Neues Mitglied der Geschäftsleitung
Herzlich willkommen Herrn Christian Hohendorf
» mehr Information
Workshop
"Qualitätsmanagement in der Digitalisierung"
21.-22. Juni 2022
AUS AKTUELLEM ANLASS: Java - Sicherheitslücke
Log4j ist eine JAVA-Bibliothek.
In unseren C/C++/.Net Projekten benutzen wir diese nicht und sind deshalb bei der ZEUTSCHEL-Software nicht von der Lücke betroffen.
Der WissensWandel geht in eine neue Runde.
Seit dem 15.09.2021 haben Sie die Chance auf bis zu 200.000€ Förderung. Wir unterstützen Sie hierbei.
Januar 2022 - Modern Library Award für ScanStudio, OS 16000 und OS 15000
Auch in diesem Jahr erhalten Zeutschel Scanner bei den renommierten Modern Library Awards die höchste Auszeichnung
Juni 2021 - Die Universität von Stirling erweitert ihre Digitalisierungsabteilung mit dem Zeutschel ScanStudio A1
Mit dem ScanStudio den allerhöchsten Ansprüchen bei der Digitalisierung von Kulturgut nach Metamorfoze, FADGI und ISO gerecht werden
» weiterlesen