Der neue
Zeutschel Buchscanner
OS Q

Der neue
Zeutschel Buchscanner
OS Q

Für viele Jahre war der Buchscanner OS 14000 das Non-plus-Ultra für Digitalisierungsprojekte mit den höchsten Ansprüchen an Qualität und Produktivität.

Neue technologische Entwicklungen und unsere konsequente Arbeit an technischen Innovationen führen zur nächsten Zeutschel Scanner-Generation, die alles bisher Dagewesene an Bildqualität und Prozesseffizienz übertrifft: DER OS Q

Die Modelle

  • Den Zeutschel OS Q gibt es je nach Vorlagengröße in drei verschiedenen Modellen:
  • Der OS Q2 für Formate
    bis > A2
  • Der OS Q1 für Formate
    bis > A1
  • Der OS Q0 für Formate
    bis > A0
  • Der Zeutschel Buchscanner OS Q ist ab Sommer 2019 erhältlich

Buchscanner für eine neue
Qualitätsdimension.

Der OS Q liefert eine Bildqualität, welche die höchsten Anforderungen der Digitalisierungsstandards ISO 19264, Metamorfoze und FADGI erfüllt.

Die einzigartige Image-Qualität des OS Q basiert auf dem perfekten Zusammenspiel neuester technischer Komponenten.

Das Scansystem besitzt eine Giga Pixel-Kamera mit großem CMOS-Sensor auf dem neuesten Stand der Technik. Die Kamera zeichnet sich durch einen hohen Dynamikumfang sowie der Wiedergabe feinster Abstufungen aus. Das Ergebnis sind scharfe, rauscharme und kontrastreiche Images, die auch feinste Details originalgetreu wiedergeben.

Eine weitere Qualitätskomponente ist das Beleuchtungssystem mit neuester LED-Technologie, das für eine gleichmäßige Helligkeit im gesamten Scanbereich sorgt. In Verbindung mit einer speziellen Lichtführung ermöglicht der OS Q eine reflex- und schattenfreie Wiedergabe selbst schwieriger Vorlagen. So werden Reflexe auf glänzenden Oberflächen oder Schatten im Buchfalz verhindert.

Kamera-Sensor und Beleuchtung sind zudem optimal aufeinander abgestimmt, so dass eine hervorragende Farbwiedergabe (CRI > 97) erzielt wird.

Technische Highlights:

  • Auflösung bis zu 600 ppi
  • Erfüllt ISO 19264 / Quality Level A, Full Metamorfoze und FADGI****
  • Interne Bildverarbeitung mit 96 Bit Tiefe
  • Datenausgabe in 48 Bit/24 Bit Farbe und 16 Bit/8 Bit Grau
  • Echte RGB-Erfassung auf jedem Pixel (keine Farbinterpolation)
  • Farbwiedergabeindex der LED-Beleuchtung (CRI > 97)

Die neue Benchmark für produktives Buchscannen.

Bisher war der Buchscanner OS 14000 die Referenzmarke für hohe Scanproduktivität, was renommierte Nationalbibliotheken und Nationalarchive weltweit bestätigen.

Jetzt setzt der OS Q eine neue Benchmark. Der neue Zeutschel Buchscanner erreicht eine fast doppelt so hohe Scangeschwindigkeit wie der OS 14000.

Die Produktivität eines Scansystems hängt aber nicht nur von der reinen Aufnahmegeschwindigkeit ab, sondern auch von anderen Faktoren wie der Vorlagenverarbeitung und der Datenübertragung.

Der Buchscanner OS Q punktet hier mit einem echten parallelen Scannen – in beide Richtungen. Die Kameralink-Schnittstelle bietet schnellsten Datentransfer von der Kamera zum PC.

Die vom OS 14000 bekannten Aufnahmesysteme lassen sich auch mit dem neuen Zeutschel Buchscanner einsetzen. Sie unterstützen die Effizienz des Scanprozesses mit Funktionen wie selbstöffnende Glasplatten, verschiebbaren, selbstausgleichenden Buchauflageplatten und einer Scanautomatik.

Technische Highlights:

  • Fast doppelt so hohe Scangeschwindigkeit wie beim OS 14000
  • Echtes-paralleles Scannen
  • Kameralink-Schnittstelle für schnellste Bildübertragung
  • Bewährte Aufnahmesysteme für mehr Prozesseffizienz

Wächst mit den Aufgaben und Anforderungen.

Der Buchscanner OS Q ist als modulares und flexibles Scansystem konzipiert. Wachsen die Anforderungen und Aufgaben, kann das System jederzeit erweitert und aktualisiert werden.

Das betrifft zum Beispiel die Aufgabe, kleinere Formate in großer Auflösung zu digitalisieren. Dafür ist optional ein optischer Zoom erhältlich. Speziell für die Aufnahme von kleinformatigen Vorlagen gibt es als weiteres Zubehör ein Makroobjektiv.

Weiterhin lässt sich das Set-up des OS Q an die jeweilige Aufgabenstellung anpassen. So sind beispielsweise die Belichtungszeit und Blende variabel einstellbar.

Und alle bekannten, austauschbaren Aufnahmesysteme aus der OMNIA-Reihe können auch mit dem OS Q verwendet werden.

Technische Highlights:

  • Optischer Zoom (optional)
  • Variable Belichtungszeiten und Blendeneinstellungen
  • Wechselobjektive inkl. Makroobjektiv
  • Aufnahmesysteme für unterschiedlichste Formate

Benutzerfreundliche und gesundheitsschonende Bedienung.

Der Zeutschel OS Q Buchscanner bietet zahlreiche Funktionen für ein einfaches, ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten.

Während des Scanvorgangs führt die Zeilenbeleuchtung das Licht fokussiert über die Vorlage. Das schont nicht nur die Dokumente, sondern ermöglicht auch eine blendfreie Bedienung. Damit werden wichtige Gesundheitsvorschriften und Arbeitsrichtlinien eingehalten.

Die Aufnahmesysteme bieten eine große Beinfreiheit, sind höhenverstellbar und zeichnen sich durch sichere und einfache Bedienung aus.

Gesteuert wird der OS Q durch die OmniScan-Software in der aktuellen Version 12 - jetzt auch mit 48 Bit-Datenausgabe.

Technische Highlights:

  • OmniScan-Software Version 12 – jetzt auch mit 48 Bit-Datenausgabe
  • Fokussierte Zeilenbeleuchtung für blendfreie Bedienung
  • Höhenverstellbare Aufnahmesysteme mit großer Beinfreiheit
Hier geht es weiter zu /